FinanzenSparenInvestierenGeldanlage
einfach erklärt.
Aller Anfang ist leicht – wenn man weiß, wo man anfangen soll! Wenn du deine ersten Schritte in Richtung finanzielle Unabhängigkeit und ins Investieren in den Aktienmarkt machen willst, bist du hier genau richtig.
Finanzielle Bildung ist dein Kapital!
In meinem Blog schreibe ich laufend neue Artikel zu den Themen Finanzen, Sparen und Investieren. Außerdem lohnt sich ein Blick in mein Finanzglossar, das dir wichtige Begriffe schnell und einfach erklärt.
Aktionen und Prämien für Girokonten und Depots im Mai 2022
Wenn du nach einem neuen Girokonto suchst, kannst du so schnell Prämien im Wert von über 100€ sichern. In diesem Beitrag zeige ich dir monatlich aktualisiert, bei welchen Girokonten du die höchsten Geldprämien erhältst.
wikifolio Erfahrungen: Lohnt sich die Social-Trading-Plattform?
Im Bereich Social Trading ist wikifolio.com die wohl reichweitenstärkste und größte Plattform am Markt. Auf wikifolio kannst du dich von den Depots anderer Tradern inspirieren lassen. Bist du von einem Depot eines Traders überzeugt, kannst du in dieses Portfolio direkt investieren.
Renditekiller: 5 typische Anlegerfehler und wie du sie vermeidest
Durchschnittlich 5 Prozent Rendite verschenken Anleger, weil sie einfache Börsen-Grundregeln nicht befolgen. Auch dein Depot macht zu wenig Rendite? Vermeide diese typischen Anlegerfehler, und mache es besser.
Finanzbücher 2022: Diese Bücher solltest du lesen!
Es gibt viele gute Finanzbücher. Ich haben dir meine Lieblings-Finanzbücher zusammengetragen. Klassiker, für Einsteiger, für Frauen oder für Spekulanten. Diese Bücher solltest du in deinem Bücherregal haben.
Was ist besser: ausschüttende oder thesaurierende ETFs?
Ausschüttend oder thesaurierend – was ist sinnvoller und welcher ETF ist der Richtige für deine Anlagestrategie? Wie genau sich diese beiden Arten von ETFs unterscheiden und wie unterschiedlich diese besteuert werden, liest du hier.
Erfahrungen mit Shoop: Lohnt sich die Cashbackplattform?
Online shoppen und dabei Geld verdienen. So lautet das Geschäftsmodell des Cashback-Anbieters Shoop. Ich habe den Dienst über ein Jahr getestet. Mein Erfahrungsbericht.