FinanzenSparenInvestierenGeldanlage
einfach erklärt.
Aller Anfang ist leicht – wenn man weiß, wo man anfangen soll! Wenn du deine ersten Schritte in Richtung finanzielle Unabhängigkeit und ins Investieren in den Aktienmarkt machen willst, bist du hier genau richtig.
Finanzielle Bildung ist dein Kapital!
In meinem Blog schreibe ich laufend neue Artikel zu den Themen Finanzen, Sparen und Investieren. Außerdem lohnt sich ein Blick in mein Finanzglossar, das dir wichtige Begriffe schnell und einfach erklärt.
Vermögensschutz durch Ehevertrag: Wie du deine Kryptos im Falle einer Scheidung schützt
Beim Vermögenaufbau wird häufig der Vermögensschutz vernachlässigt - insbesondere in der Ehe. Der Scheidungsfall ist eine große Gefahr für dein Vermögen. Dennoch machen sich die meisten Ehepaare keine Gedanken über die Sicherung Ihres Vermögens. Was du zum Vermögensschutz in der Ehe wissen musst und wie du deine Kryptowährungen im Scheidungsfall schützen kannst, erkläre ich hier.
DealWise: Lohnt sich das Cashbackprogramm der ING?
Die ING betreibt ihre Cashbackplattform DealWise bereits seit einem Jahr erfolgreich in anderen Ländern. Seit Anfang 2021 können nun auch deutsche ING-Kunden Cashback kassieren. Ob sich DealWise für dich lohnt, erkläre ich hier.
Aktionen und Prämien für Girokonten und Depots im Juni 2022
Wenn du nach einem neuen Girokonto suchst, kannst du so schnell Prämien im Wert von über 100€ sichern. In diesem Beitrag zeige ich dir monatlich aktualisiert, bei welchen Girokonten du die höchsten Geldprämien erhältst.
wikifolio Erfahrungen: Lohnt sich die Social-Trading-Plattform?
Im Bereich Social Trading ist wikifolio.com die wohl reichweitenstärkste und größte Plattform am Markt. Auf wikifolio kannst du dich von den Depots anderer Tradern inspirieren lassen. Bist du von einem Depot eines Traders überzeugt, kannst du in dieses Portfolio direkt investieren.
Renditekiller: 5 typische Anlegerfehler und wie du sie vermeidest
Durchschnittlich 5 Prozent Rendite verschenken Anleger, weil sie einfache Börsen-Grundregeln nicht befolgen. Auch dein Depot macht zu wenig Rendite? Vermeide diese typischen Anlegerfehler, und mache es besser.
Finanzbücher 2022: Diese Bücher solltest du lesen!
Es gibt viele gute Finanzbücher. Ich haben dir meine Lieblings-Finanzbücher zusammengetragen. Klassiker, für Einsteiger, für Frauen oder für Spekulanten. Diese Bücher solltest du in deinem Bücherregal haben.