So richtest du einen Sparplan bei Trade Republic in 3 Minuten ein
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du bei Trade Republic einen ETF-Sparplan erstellen kannst und worauf du dabei achten solltest.

Was sind die Voraussetzungen für einen Sparplan bei Trade Republic?
Ein Sparplan auf einen breitgestreuten ETF (wie den MSCI Wolrd) ist eine einfache und günstige Option, um dein Vermögen langfristig anzulegen.
Um einen Sparplan beim Neo-Broker Trade Republic anzulegen, musst du zunächst ein Wertpapierdepot eingerichtet haben. Wie die Eröffnung eines Depots bei Trade Republic funktioniert erkläre ich hier.
Bei der Einrichtung des Depots wird auch ein Verrechnungskonto für dich eingerichtet. Davon werden später die Raten für den ETF Sparplan abgebucht. Hierauf solltest du mindestens eine erste Sparrate überwiesen haben. Idealerweise hast du für deine Sparraten einen Dauerauftrag angelegt.
Trade Republic gilt als sogenannter „No-Fee-Broker”. Einfache ETF-Sparpläne sind damit komplett kostenfrei. Auch das Verrechnungskonto ist kostenfrei.
Hast du ein Depot eingerichtet und befindet sich auf deinem Verrechnungskonto mindestens die erste Sparrate, kannst du direkt mit der Einrichtung eines kostenfreien ETF Sparplans beginnen.
Schritt 1: Ordermanager oder Wertpapiersuche
Öffne die App und klicke auf das Sparbuch-Symbol in der Icon-Leiste unten, um den „Order Manager“ für Sparpläne aufzurufen.
Hier klickst du direkt auf „Kostenloser Sparplan“.
Wenn du bereits weißt, welchen konkreten ETF du besparen möchtest, kannst du auch direkt in die Suchmaske (Lupen-Icon unten) den Namen, die ISIN oder die Wertpapierkennnummer deines ETFs eingeben (und springe direkt zu Schritt 3).


Schritt 2: Sparplan-ETFs auswählen
Du siehst eine Übersicht über alle sparplanfähigen ETFs und Aktien.
Über den Filter kannst du die Anzeige nach den Kriterien …
- Sektoren
- Regionen
- Indizes
- Emittenten
einschränken.
Beispielhaft zeige ich dir die Einrichtung eines Sparplans für den Core MSCI World USD (ACC)
Wenn du noch nicht weißt, welchen ETF du besparen möchtest, empfehle ich dir die ETF-Suche bei just-ETF. Dort kannst du auch filtern, welchen ETF du bei Trade Republic kostenlos besparen kannst.
Schritt 3: Sparintervall und Sparrate festlegen
In der Detailansicht des Wertpapiers kannst du auf „Sparplan jetzt erstellen” klicken und auswählen, wie oft dein Sparplan ausgeführt werden soll.
Du kannst zwischen einmal, zweimal pro Monat oder einer quartalsweisen Ausführung wählen.
Im nächsten Schritt legst du fest, wie hoch dein Betrag sein soll, den du bei jeder Ausführung in deinen ETF investierst. Ich habe für dieses Beispiel 50€ als monatliche Sparrate gewählt.


Schritt 4: ETF Sparplan-Einrichtung abschließen
Zum Schluss zeigt dir Trade Republic eine Übersicht deiner Eingaben an. Überprüfe nochmal genau, was du eingegeben hast.
Mit einem Klick auf den blauen Button “Sparplan jetzt erstellen” ist die Einrichtung deines ETF-Sparplans abgeschlossen.
Dein Sparplan wird als Zusatz in dem jeweiligen ETF-Profil angezeigt. Die Ausführungen kannst du aber auch in deinem Orderbuch (Buch-Icon unten) angezeigt.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast deinen Sparplan bei Trade Republic erstellt.
Trade Republic macht Sparpläne auch für Aktien möglich
Eine Besonderheit bei Trade Republic ist die Investition via Sparplan in Einzelaktien. Der Weg ist der gleiche wie beim ETF-Sparplan.
Jedoch solltest du dir bewusst sein, dass ein Investment in eine Einzelaktie trotz Sparplan risikoreicher ist als das Investment in einen breit gestreuten ETF.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare