Mit dem 2-Konten-Modell kannst du nachhaltig und erfolgreich sparen, ohne dich einschränken zu müssen. So automatisierst du dein monatliches Sparverhalten!
Du lebst mit deiner Partnerin oder deinem Partner zusammen? Dann habt ihr bestimmt auch gemeinsame Ausgaben. Wahrscheinlich zahlt ihr gemeinsam Miete, Strom oder fahrt zusammen in den Urlaub. Ein Gemeinschaftskonto macht es euch einfacher, den Überblick über eure Ausgaben zu behalten.
Wenn du bereits Wertpapiere gekauft oder verkauft hast, weißt du bereits, dass du du dich für einen bestimmten Ordertyp entscheiden musst. Was die einzelnen Ordertypen bedeuten und wie du sie strategisch in deinem Depot einsetzten kannst, erkläre ich hier.
Dass du dir regelmäßig einen Überblick über deine gesamte finanzielle Situation verschaffst, ist extrem wichtig, wenn du langfristig und nachhaltig Vermögen aufbauen willst. Ein Kassensturz bietet dir eine objektive Grundlage dafür.
Spontankäufe sind teuer und nach kurzer Bedenkzeit oft unnötig und deswegen ärgerlich. Kein Wunder, schließlich ist genau dies das Ziel von Werbung, die dich mit Sonderangeboten dazu bewegen will, spontan etwas zu kaufen. Dagegen können dir zwei Grundregeln helfen, mit denen du dein tägliches Kaufverhalten auf den Prüfstand stellen kannst.
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Doch spätestens mit einem Blick auf deinen Kontostand nach deinem Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres vorbei? Dann solltest du bei deinem nächsten Urlaub diese 7 Tipps beachten. So kannst du die schönste Zeit des Jahres noch länger genießen!